Flurbilanz

  • Ihr Ansprechpartner

Abt. 3 - Flurbilanz
Harald Beck

07171 - 917-432
07171 - 917-101

harald.beck@lel.bwl.de

Link Datenbestellung

  • FALTBLATT

Faltblatt "Die Flurbilanz"

  • FALTBLATT

      (pdf-Datei)

Die Flurbilanz ist ein Gemeinschaftswerk der Landwirtschaftsverwaltung in Baden-Württemberg

Sie wird im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg von der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) zusammen mit den unteren Landwirtschaftsbehörden an den Landratsämtern sowie den Regierungspräsidien erstellt.

Flächenbilanz

Ausschnitt der digitalen Flächenbilanzkarte

Die Flächenbilanzkarte

Die Flächenbilanzkarte gibt Aufschluss über die Bodengüte bzw. Ertragsfähigkeit eines Flurstücks. Sie differenziert nach landbauwürdigen, landbauproblematischen und nicht landbauwürdigen Flächen.

Mehr

  • ARTIKEL, BEITRÄGE

"Digitalisierung der Flurbilanz" (Agrojournal)


"Anwendungsmöglichkeiten der digitalen Flurbilanz für Stellungnahmen im Bereich Agrarstruktur" (Landinfo)


"Die digitale Flurbilanz als Grundlage für die Freiraumsicherung in der Regionalplanung" (Landinfo)


"Erstellung der digitalen Flurbilanz als Projekt" (Landinfo)


"Von der analogen zur digitalen Flurbilanz - eine Methodenbeschreibung" (Landinfo)

Wirtschaftsfunktionen

Ausschnitt der digitalen Wirtschaftsfunktionenkarte

Die Wirtschaftsfunktionenkarte

Die Wirtschaftsfunktionenkarte grenzt landwirtschaftliche Vorrangfluren ab, die langfristig der Gesellschaft und den landwirtschaftlichen Betrieben zur Bewirtschaftung vorbehalten bleiben müssen.

Mehr

Entstehung und Aufbau der Flurbilanz

Auswertung von Hangneigungskarten

Basierend auf einer überarbeiteten Methodik wurde seit 2005 die alte analoge Flurbilanz sukzessive durch Karten der neuen digitalen Flurbilanz ergänzt. Mehr

Verwendung der Flurbilanz

Ausschnitt der Wirtschaftsfunktionenkarte

Die Flurbilanz bildet in Baden-Württemberg seit über 40 Jahren eine wichtige kartografische Grundlage der Landwirtschaftsverwaltung für den Bereich der Agrarstruktur.

Mehr