Artikelseiten

Artikel mit Bildslider

Eine kleine Bildserie im Artikel kann z.B. über das Element "Bildslider" realisiert werden.

Lesezeit:
  • Teilen

Das ist die Überschrift des Slides

Marmeladegläser

Und das ein kurzer Text zum Slide.

Bild 2

Feldweg durch Getreidefelder

Wenn Überschrift und Text verwendet wird, sollte dies bei allen Folien geschehen, da entscheidend für die Gesamthöhe, immer die höchste Folie ist.

Bild 3

weiße Hühner in einem Laufstall

Hier haben wir den Slider als "Artikelbreaker", d.h. die Bilder sind breiter als der Artikeltext. Dabei sind zwei verschiedene Überbreiten einstellbar.

Falls statt eines einzelnen Bilders eine kleine Bildserie im Seitenkopf (oder im Artikel) angezeigt werden soll, kann dies über das Element "Bildslider" realisiert werden.

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog.

Scheunengebäude mit Solardach und Holzstapel
Taschenrechner auf 10€ Schein liegend

Hier jetzt noch die schmale Variante ohne Text.

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog.