Dynamische Listen

Dynamische Listen suchen sich ihren Inhalt im Seitenbaum zusammen. Die Seiten eines frei wählbaren Teilbaums (natürlich auch des gesamten Seitenbaums) werden nach einer bestimmten Vorlage gesucht. Aus dieser Vorlage können dann beliebige Elemente für die Anzeige in der Liste ausgewählt werden. Es gibt eine Reihe von Darstellungsvarianten, die sich stark voneinander unterscheiden. Dadurch kann dieses Element sehr variabel eingesetzt werden.


Im ersten Beispiel wird die Liste als "News for Home" angezeigt. Diese Variante wird vermutlich am häufigsten eingesetzt.


Eine zweite Variante ist die Darstellung als Tabelle. Hier kann dann angegeben werden, wieviele Spalten die Tabelle aufweisen soll.


Eine weitere Möglichkeit ist die Darstellung als Liste mit Bild. Hierbei sollte die als Grundlage genutzte Vorlage natürlich ein Bildelement enthalten. Außerdem empfiehlt es sich, bei allen Bildern die gleiche Breite zu wählen, da die Liste sonst sehr unruhig wirkt.


Hier jetzt auch noch die Variante mit Text umfließend.


Im nächsten Beispiel ist die Liste als "Presseübersicht" dargestellt. Bei dieser Variante wird jeder Meldung automatisch ein "Mehr"-Link zur eigentlichen Meldung hinzugefügt.


Als letztes noch die Darstellungsvariante "Glossar". Hier werden jeweils die Titel der Meldungsseiten als Glossareintrag genutzt. Zusätzlich können in den Seiten-Eigenschaften der einzelnen Meldungen noch weitere Schlagworte angegeben werden, unter denen die Seite im Glossar gefunden werden soll.