Dynamische Listen
Dynamische Listen suchen sich ihren Inhalt im Seitenbaum zusammen. Die Seiten eines frei wählbaren Teilbaums (natürlich auch des gesamten Seitenbaums) werden nach einer bestimmten Vorlage gesucht. Aus dieser Vorlage können dann beliebige Elemente für die Anzeige in der Liste ausgewählt werden. Es gibt eine Reihe von Darstellungsvarianten, die sich stark voneinander unterscheiden. Dadurch kann dieses Element sehr variabel eingesetzt werden.
Im ersten Beispiel wird die Liste im Format "Fetch List" ohne Bilder angezeigt.
Eine zweite Variante ist die Darstellung ebenfalls als "Fetch List" - jetzt aber mit Bildern.
Eine weitere Möglichkeit ist die Darstellung als Link List. Hier werden aber nur die Felder Spitzmarke, Datum und Überschrift H1 als Listenfelder akzeptiert.
Der "Weiterlink" kann im übrigen auch entfallen, damit können dann z.B. Mitarbeiterlisten oder ähnliches aufgebaut werden.