Abstrakte Grafik in Blautönen
Elemente Modulseiten

Artikelteaser

Der Artikelteaser wird auf Übersichtsseiten verwendet, um mit einem kurzen Text auf einen längeren Artikel hinzuweisen, evtl. ergänzt um ein Bild oder ein Video. Den Artikelteaser gibt es in einer 1-, 2- und 3-spaltigen Version, mit fester Höhe 2 HE und als Artikelteaser mit und ohne Bild bzw. Medienelement.

Hände in Laborhandschuhen mit Reagenzglas
Elemente

Meldung 1

Ein 1-spaltiger Artikelteaser mit Bild. "Weiter lesen" ist als Teaser-Link eingefügt - dadurch ist dann der gesamte Teaser anklickbar.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. 

In der Kultusverwaltung wird statt des Elements "Text Line Break" das Element "HTML Element" mit dem Unterelement "PBSBW - HTML Editor" verwendet.

Bruschetta mit Tomaten und Mozarella
Elemente

Artikelteaser 3-spaltig m.Bild

In der Kultusverwaltung wird statt des Elements "Text Line Break" das Element "HTML Element" mit dem Unterelement "PBSBW - HTML Editor" verwendet.

Hier ist der Artikelteaser jetzt 3-spaltig. Eher selten verwendet, da das Verhältnis von Breite zu Höhe nicht ideal ist. Ohne das Unterelement "Teaser-Link" wird nicht der ganze Teaser sondern nur der markierte und verlinkte Text tatsächlich verlinkt.
Dies ist ein Typoblindtext.. Mehr...

Elemente

Artikelteaser 2-spaltig ohne Bild

Hier ein Beispiel für einen 2-spaltigen Artikelteaser ohne Bild. Ausschliesslich mit Text. Wirkt dadurch evtl. nicht ganz so stark als Blickfang.
Als Überschrift kann bei den Artikelteasern sowohl H2 als auch H3 zum Einsatz kommen, je nach Seitenaufbau. Bei diesem Teaser wurde jetzt eine H3 verwendet, auch wenn es vom Seitenaufbau her nicht korrekt ist.

In der Kultusverwaltung wird statt des Elements "Text Line Break" das Element "HTML Element" mit dem Unterelement "PBSBW - HTML Editor" verwendet.

Elemente

Artikelteaser 2-spaltig mit Medien

Beim Artikelteaser mit Medien können statt eines Bildes alternativ auch Videos verwendet werden. Hier im Beispiel ist ein Youtube-Video mit 2-Klick-Lösung und Vorschaubild integriert.

Artikelteaser mit Medien

Variante Bild

Der Artikelteaser mit Medien 1-spaltig, hier in der Variante mit Bild.
Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext.

Artikelteaser mit Medien

Variante Video m. Bild

Der Artikelteaser mit Medien 1-spaltig, hier in der Variante mit Bild.
Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten. Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext.

Artikelteaser mit Medien

Variante Video o. Bild

Der Artikelteaser mit Medien 1-spaltig, hier in der Variante mit Video ohne Vorschaubild (kann auch anderer externer Inhalt sein).
Überall dieselbe alte Leier.