• 4-spaltige Elemente

Allgemeines Modul

Eine Zusammenstellung aller Elemente, die für das 4-spaltige Modul zur Verfügung stehen.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.

  • 4-spaltige Elemente

Bilder-Galerie

Bruschetta mit Tomaten und Mozarella

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.

Geröstete Kaffeebohnen

Und weil Sie nun schon die Güte haben, mich ein paar weitere Sätze lang zu begleiten, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, Ihnen nicht nur als Lückenfüller zu dienen, sondern auf etwas hinzuweisen, das es ebenso verdient wahrgenommen zu werden: Webstandards nämlich.

Hopfendolden

Sehen Sie, Webstandards sind das Regelwerk, auf dem Webseiten aufbauen. So gibt es Regeln für HTML, CSS, JavaScript oder auch XML; Worte, die Sie vielleicht schon einmal von Ihrem Entwickler gehört haben.

Imageslider

Solarpaneele auf Hallendach
Schafe auf der Weide

Geht auch mit Beschreibungstext. Ohne das Element "Überschrift" steht der Text unter dem Bild - ansonsten mit der Überschrift zusammen in einem Kasten im Bild (s. nächsten Slide).

Essen...

Bruschetta

... schmeckt immer.

  • 4-spaltige Elemente

Teaserbox mit Tabs

Die ausführliche Darstellung des Elementes gibt es auf einer eigenen Seite.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Die 3-spaltige Teaserbox sollte (zumindest bei der Verwendung mit "Zeilenelementen" (=Artikelteasern) in der 3-spaltigen Variante nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden, da im Augenblick dort dann zu schmale Spalten angezeigt werden.

Max Mustermann

Benutzerservice

webmaster@lel.bwl.de

Freya Frohgemut

Benutzerservice

webmaster@lel.bwl.de

Karoline Kompetent

Benutzerservice

webmaster@lel.bwl.de

weight

#801515

Dokumente

#eeeeee

Tabbox

Überall dieselbe alte Leier. Das Layout ist fertig, der Text lässt auf sich warten.
Damit das Layout nun nicht nackt im Raume steht und sich klein und leer vorkommt, springe ich ein: der Blindtext.
Genau zu diesem Zwecke erschaffen, immer im Schatten meines großen Bruders »Lorem Ipsum«, freue ich mich jedes Mal, wenn Sie ein paar Zeilen lesen. Denn esse est percipi - Sein ist wahrgenommen werden.

video

#804515

Dokumente

#EEEEEE

Lebensmittel auf einem Tisch

Tab 2

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.
Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen.
Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloß eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik.

globe

#116611

Dokumente

#EEEEEE

Lebensmittel auf einem Tisch

Tab 3

Und weil Sie nun schon die Güte haben, mich ein paar weitere Sätze lang zu begleiten, möchte ich diese Gelegenheit nutzen, Ihnen nicht nur als Lückenfüller zu dienen, sondern auf etwas hinzuweisen, das es ebenso verdient wahrgenommen zu werden: Webstandards nämlich.
Sehen Sie, Webstandards sind das Regelwerk, auf dem Webseiten aufbauen. So gibt es Regeln für HTML, CSS, JavaScript oder auch XML; Worte, die Sie vielleicht schon einmal von Ihrem Entwickler gehört haben.
Diese Standards sorgen dafür, dass alle Beteiligten aus einer Webseite den größten Nutzen ziehen.

  • 4-spaltige Elemente

Teaserbox (4-spaltig)

Hände in Laborhandschuhen mit Reagenzglas
Elemente

Meldung 1

Ein 1-spaltiger Artikelteaser mit Bild. "Weiter lesen" ist als Teaser-Link eingefügt - dadurch ist dann der gesamte Teaser anklickbar.
Dies ist ein Typoblindtext.

Hände in Laborhandschuhen mit Reagenzglas
Elemente

Meldung 2

Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Pangrams«. 

Hände in Laborhandschuhen mit Reagenzglas
Elemente

Meldung 3

An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.

Hände in Laborhandschuhen mit Reagenzglas
Elemente

Meldung 4

An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.

Hand mit einer Gabel nimmt ein Stück Fleisch vom Teller
4-spaltige Elemente

Bild 1

Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.

Bruschetta
4-spaltige Elemente

Bild 2

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.